Bildung ist die mächtigste Waffe,
um die Welt zu verändern.

(Nelson Mandela)

  • Informationen zu
    Teilzeitausbildung

    Mehr ...

  • Die besten Vorleserinnen und Vorleser auf Kreisebene

    Mehr ...

  • beAzubi-App
    im Kreis Borken

    Mehr ...

  • Das Geheimnis
    der alten Mühle

    Mehr ...

  • Zu den weiteren News

    Mehr ...

Regionales Bildungsnetzwerk Kreis Borken

Regionales Bildungsnetzwerk

Kein Abschluss ohne Anschluss (KAoA)

Termine / Aktuelles / Veranstaltungen

Die Internetseite vom Kommunalen Integrationszentrum Kreis Borken finden Sie unter:

ki.kreis-borken.de

Logo_transparent.png

ErfahrungsOrientiertes Lernen (EOL) – Metalog

| Veranstaltung  RBN 

Donnerstag, 31. August 2023

Zeit: 09:00 - 16:00 Uhr
Ort: kult Westmünsterland in Vreden

Durch den Besuch des Workshops "ErfahrungsOrientiertes…

Weiterlesen
20230131_Foto_NPH_mit_Kindern.jpg

Fortbildungstermin für das Schülerlabor im Naturparkhaus in Raesfeld

| Veranstaltung  RBN 

Im Schülerlabor im Naturparkhaus in Raesfeld können Lehrkräfte mit ihren Schüler*innen an mehreren Stationen zum Thema „Der Natur auf der Spur“…

Weiterlesen
Schulsozialarbeit_Wortwolke.png

Neu in der Schulsozialarbeit - Schulsozialarbeit neu an der Schule

| Veranstaltung  RBN 

Save the Date:

Mittwoch und Donnerstag, 25. und 26. Oktober 2023

Zweitägige Veranstaltung
Ort (voraussichtlich): kult in Vreden

Diese Veranstaltung…

Weiterlesen
Logo Teilzeitausbildung

Teilzeitausbildung

| KAoA 

Eine Teilzeitausbildung ist eine vollwertige Berufsausbildung mit einem anerkannten Abschluss, bei der die tägliche oder wöchentliche Arbeitszeit…

Weiterlesen
20230405_Kreishaus_beAzubi.jpg

Berufsfelderkundungstage im Borkener Kreishaus

| KAoA 

15 Schülerinnen und Schüler lernten die Kreisverwaltung kennen / Buchung der Plätze für Juni 2023 über die „beAzubi“-App möglich


15 Schülerinnen und…

Weiterlesen
20221219_beAzubi.jpg

„beAzubi“-App im Kreis Borken

| KAoA 

Startschuss für Buchungen betrieblicher Berufsfelderkundung / Mehr als 4.200 freie Plätze im Kreisgebiet im Angebot

Kreisweit rund 3.500 Schülerinnen…

Weiterlesen